
* 30. 11. 1895, Eferding (Oberösterreich) † 22. 12. 1977, Stuttgart (Deutschland) Komponist Vater von Thomas Christian David Studierte 1920-23 in Wien bei Joseph Marx , 1924-34 Volksschullehrer und Organist in Wels, 1934 Professor am Konservatorium in Leipzig, 1945 am Mozarteum in Salzburg, 1948-63 in Stuttgart. Gilt als Traditionalis...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/David%2C_Johann_Nepomuk

Johann Nepomuk, österreichischer Komponist und Dirigent, * 30. 11. 1895 Eferding, Oberösterreich, † 22. 12. 1977 Stuttgart; seine Werke sind durch einen polyphonen, an J. S. Bach orientierten Stil und eine Erweiterung der Tonalität gekennzeichnet; schrieb besonders Chorwerke (Oratorium „Ezzolied“ 1957) und Orgelmusik.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/david-johann-nepomuk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.